www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Angermühle 8a
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

Dominikanische Republik nach Lissabon 2

AIDAbella vom 03.04.2027 bis 17.04.2027
Von der Dominikanischen Republik nach Lissabon 2

Von der Dominikanischen Republik nach Lissabon 2, AIDAbella vom 03.04.2027 bis 17.04.2027


Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



AIDA Kreuzfahrt auf der AIDAbella Route 'Von der Dominikanischen Republik nach Lissabon 2'. AIDAbella vom 03.04.2027 bis 17.04.2027 für 14 Tage ab La Romana bis Lissabon. Transatlantik Reise der AIDAbella am 03. April 2027 über den Atlantischen Ozean.




Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
14 Tage Aida Bella Kreuzfahrt Transatlantik - Dom. Republik nach Lissabon:
La Romana (Dominikanische Republik), Dominica, St. Lucia, Martinique, Antigua, Madeira, Lissabon (Portugal)

03.04.2027


La Romana (Dominikanische Republik)
Der Kreuzfahrthafen La Romana liegt im Süden der Dominikanischen Republik. Die Stadt hat ca. 170.000 Bewohner, ein tropisch-warmes Klima und ein schönen Yachthafen. La Romana liegt in der gleichnamigen Zuckerrohrprovinz und zieht sich malerisch vom Meer auf die umliegenden Hügel hinauf.

Die bezaubernde Dominikanische Republik war bis 1865 ein Teil der spanischen Kolonie Santo Domingo, sodass Sie hier heute noch spanische Lebensart und Architektur antreffen werden. Machen Sie einen Bummel durch die schöne Hafenstadt La Romana, die 1897 gegründet wurde, um dort Zuckerrohr aus dem Hinterland zu verarbeiten. In der Nähe der Stadt finden sich einige schöne Strände, so z.B. in Las Galeras.

Von La Romana aus können Sie an einer Vielzahl von Aida Landausflügen teilnehmen, die Ihnen das Inselleben näherbringen. Auf einer Karibikinsel ist natürlich ein Strandtag die naheliegendste Aktivität. Hier bietet sich insbesondere die kleine Catalina-Insel an, eine Privatinsel oder eine rasante Fahrt mit dem Speedboot samt Badestopp und Strandbesuch. Wer gerne die bunte Unterwasserwelt für sich entdecken möchte, kann dies auf einer Bootstour samt Schnorchelstopp ausgiebig tun.

Spannend ist ein Ausflug in das Künstlerdorf Altos de Chavon, das im Baustil des 16. Jh. vor rund 40 Jahren gebaut wurde und eine touristische Attraktion ist. Sonnenanbeter können an den umliegenden Traumstränden, unweit von La Romana, einen unvergesslichen Strandtag verbringen und dabei so richtig die Seele baumeln lassen.

Die Dominikanische Republik ist eines der besten Tabakanbaugebiete weltweit und bei einem Ausflug können Sie eine Zigarrenmanufaktur selbst erleben. Die Insel lebte jahrhundertelang in erster Linie vom Zuckerrohranbau und der -verarbeitung zu Zucker. Ein Ausflug zeigt Ihnen den Weg von der Plantage bis zum Endprodukt. Aida Golfausflüge lassen das Herz eines jeden Golfspielers höherschlagen, da die Golfplätze der DomRep zu den schönsten der ganzen Karibik zählen.

Große historische Schätze gibt es ebenfalls in der Dominikanischen Republik zu sehen, die von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Amerikafahrt für die spanische Krone entdeckt wurde. Die heutige Hauptstadt Santo Domingo wurde 1498 gegründet und aus den Gründungsjahren kann man noch den Vizekönigspalast, die Überreste des ältesten Klosters Amerikas, den Palast des Gouverneurs und Amerikas älteste Burganlage sowie Kathedrale besichtigen. Wer aber keinem Bummel durch das Weltkulturerbe der Altstadt plant, sondern nach anderen Aktivitäten sucht, dem seien die Aida Ausflüge an das Herz gelegt, die einen Strandbesuch, Tauchgänge, eine Rafting-Tour, eine Höhlenexkursion oder eine Fahrt in die ländliche Umgebung erlauben.


Dominica
Die Antilleninsel Dominica ist kaum mit Stränden gesegnet, was auf einer Karibikkreuzfahrt mit Aida auch durchaus eine willkommene Abwechslung ist, weil es die Gelegenheit gibt, die tropische Flora und Fauna zu erkunden, über die Dominica noch reichlich verfügt. Dies ist seiner Topographie geschuldet, die von zahlreichen Bergrücken durchzogen ist, die wiederum einige atemberaubende Wasserfälle entstehen ließen, in denen man sich ein erfrischendes Bad gönnen kann.

Pflanzenliebhaber wird sicherlich der Botanische Garten begeistern, der auch buntgefiederte Vögel anlockt oder sie werden sich einem Ausflug in den Regenwald anschließen, der von einem pflanzen- und tierkundigen Führer geleitet wird und ihnen zu Fuß die Schönheit und Geheimnisse des tropischen Waldes näherbringt.

Interessant könnte auch ein Besuch bei den ursprünglichen Inselbewohnern werden, die ihre indianische Lebensweise gerne den reisenden Gästen präsentieren.

Weitere Transportmittel für abenteuerliche Inselentdeckungen sind geländegängige Fahrzeuge auf kurvigen Dschungelpfaden, Boote oder aufgeblasene LKW-Reifen, in welchen man den Fluss hinuntertreibt und Gondeln oder Stahlseile, an denen man, gut gesichert, durch die höheren Baumetagen schwebt.

Doch was wäre eine Karibikinsel ohne Bootsausflug auf die See hinaus ? Kommen Sie an Bord ihres Ausflugsbootes und folgen Sie den Verwandten von Flipper und Moby Dick über das Meer. Die Insel Dominica bietet Bootsfahrten zur Delfin- und Walbeobachtung an, auf denen man mit etwas Glück die beliebten Meeressäuger in ihrem Element erleben kann. Diese Beobachtungstouren lassen sich auch in Kombination mit einem Schnorchelstopp buchen.


St. Lucia
Für ein Schiff ist es nahezu unmöglich, die Insel St. Lucia zu verfehlen, denn hier stehen, in Form zweier bewaldeter Berge, nahezu 800m hohe Wegweiser, Pitons genannt. Wenn man die liebliche Karibikinsel im Castries betritt, einem der schönsten Kreuzfahrthäfen der Karibik, wird man sofort eingenommen von der üppigen Natur der Insel. Hier grünt und blüht es wirklich überall, die Kokospalmen wiegen sich filmreif in der Meeresbrise und leuchtend bunt bemalte Häuser versprühen karibische Lebensfreude.

Viele Aida Passagiere wird es sicherlich gleich an einen der schönen Strände ziehen, aber die Insel hat neben schönen Stränden noch Einiges zu offerieren, wie die beiden besagten Pitons, die sportliche Reisende besteigen können. Oder wie wäre es mit einem Dschungelspaziergang zu Wasserfällen oder eine Etage höher an Stahlseilen in die Baumwipfel. Alle Schnorchler und Taucher sind hier auf St. Lucia in ihrem Element und auch Pferdefreunde finden hier ihr Glück auf dem Rücken eines Pferdes unterwegs zum Strand. Die Geschichte der Insel und ihre steinernen Zeugen, welche eng verbunden sind mit der harten Plantagenwirtschaft, lassen sich ebenso besichtigen wie ein Botanischer Garten.

Die grüne Naturinsel St. Lucia gehört zu den Kleinen Antillen und hat rund 170.000 Inselbewohner, wovon viele in der lieblichen Inselhauptstadt Castries in farbenfrohen Häuser leben. Das sanfte, angenehm warme Klima und die bezaubernden Sandstrände mit Schatten spendenden Palmen laden zum Schwimmen und Schnocheln im türkisblauen Meereswasser ein. Die wilde und urwüchsige Schönheit der immergrünen Insel mit ihren Regenwäldern, exotischen Vögel und duftenden Bananenplantagen können Sie bei einer Inselrundfahrt bewundern. Wanderfreunde und Biker können auf dem Rainforset Trail und beim Erobern des Gros Piton die wilde Naturschönheit von St. Lucia hautnah erleben. Sehr interessant ist das Center Our Planet in Castries, wo Sie auf unterhaltsamer Art viel über den Schutz der Natur erfahren werden. Viel Spaß macht auch ein Bummel über den bunten Markt mit seinen farbenfrohen Gemüse- und Obstständen und ein Besuch des Duty Free Center mit seinen traditionellen Kunsthandwerkswaren.

Der vorherrschende Nordostpassatwind ist für ein feuchtes Klima und für einen Niederschlag von über 2000 mm im Jahr zuständig, sodass die Inseln von einer sehr grünen und üppigen Pflanzenwelt geprägt sind. Bei ihrem Landgang auf der grünen Insel St. Lucia ist, können Sie mit einer Seilbahn durch die Wipfel des Tropenwaldes fahren und die schillernde Pflanzenwelt von oben bewundern. Spannend sind auch eine Regenwaldwanderung mit anschließender Jeepfahrt zu einem der schönsten Palmenstrände und eine Küstentour mit dem ATV (All Terrain Vehicle) auf naturbelassenen Küstenwegen mit einem erholsamen Badestopp an einem malerischen Strand. Sicher wird ihnen auch eine angebotene Segeltour mit einem traditionellen Katamaran viel Spaß bereiten, bei der Sie beim Schnocheln die abwechselungsreiche Unterwasserwelt an farbenprächtigen Korallenriffen bewundern können.

Zertifizierte Taucher können einen Tauchausflug zu einem Unterwasserschutzpark unternehmen und die zahllosen Korallenriffbewohner in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Bei guten Wasserbedingungen können Sie bei einem zweiten Tauchgang in einem korallenbewachsenen Schiffswrack herumtauchen. Natürlich finden auch Golfliebhaber und die, die es werden möchten, auf St. Lucia einen 18 Loch Golfkurs, auf dem Sie umgeben von tropischen Wäldern ausgelassen ihrem Vergnügen nachgehen können. Sportliche Aktivurlauber können mit Gleichgesinnten eine 40 km lange Bikingtour durch das hügelige St. Lucia machen, wobei an den schönsten Aussichtspunkten kurze Stopps eingelegt werden.


Martinique
Fort-de-France ist eine der größten Städte der karibischen Antillen und befindet sich auf der Insel Martinique. Zwar in der Karibik gelegen gehört Martinique aber zu Frankreich und ist damit Teil der EU. Das französische Flair mit kreolischen Einflüssen werden Sie hier hautnah erleben.

Das heutige Fort-de-France mit den etwa 80.000 Einwohnern zeigt sich mit prächtigen Kolonialvillen, bunten Wohnhäusern und einer herausstechenden Kathedrale im Zentrum. Die „Cathédrale Saint-Louis de Fort-de-France“ stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts und wurde im architektonisch interessanten Stil des Historismus errichtet. Sie hat ähnlich wie die Bibliothek der Stadt einen Skelettbau aus Metall, welcher Teil einer Fertigbauweise ist und bei Feuerbränden und Erdbeben sicher sein soll. Auf einer Anhöhe steht eine Festung, die im 18. Jahrhundert zum Schutze des Orts errichtet wurde. Von hier aus können Sie einen überwältigenden Ausblick genießen.

Weltweit bekannt ist Martinique für seinen Schnaps aus Zuckerrohr – den Rum. Besuchen Sie Saint-Marie, lernen Sie dort alles über die Herstellung des Rums und kommen Sie bei einer Verkostung selbst auf den Geschmack des Schnapses. Alte Herrenhäuser auf Zuckerrohrplantagen zeugen von der Geschichte der Insel und lassen Sie in das traditionelle Familienleben des 18. Und 19. Jahrhundert eintauchen. Die faszinierende Landschaft mit all ihren tropischen Blumen können Sie in den schönen Gärten der Insel auf sich wirken lassen. Im Garten de Balata können Sie bei einem gemütlichen Spaziergang die blühende Natur genießen und kommen dabei an einem kreolischem Haus aus vergangen Tagen vorbei. Besonders mächtig erscheint der Vulkan Mont Pelée im Norden der Insel. Dort können Sie ein Museum besuchen, welches insbesondere von einem historischen Vorfall berichtet, welcher sich zu Beginn des 20. Jahrhundert ereignete, als bei einem Ausbruch des Vulkans die Stadt Saint-Pierre mit all ihren Einwohnern vollkommen ausgelöscht wurde.

Etwas abenteuerlicher wird es bei einer Wanderung durch den Regenwald, wo Sie an kleinen Wasserfällen vorbeikommen und den Reichtum an Flora und Fauna bestaunen können. Erkunden Sie die Natur bei einer Flussfahrt mit dem Kajak oder bewundern Sie die vielen exotischen Fische beim Schnorcheln in den wunderschönen Buchten der Insel. An den traumhaften Sandstränden mit den tropischen Palmen können Sie die warmen Sonnenstrahlen genießen und einfach die Seele baumeln lassen.

Die kleine Karibikinsel Martinique hatte früher großen Einfluss auf Frankreich. Napoleon nahm die hier geborene Josephine de Beauharnais zur Frau und machte sie zur Kaiserin. Von den Einheimischen seit eh und je Madinina, die Blumeninsel, genannt, hat Martinique eine wunderschöne Natur zu bieten, die Sie zum Beispiel auf einer Wanderung zum Vulkan Mont Pelee erleben können. Mit dem Atlantik an der Ostküste und dem Karibischen Meer an der Westküste bietet Martinique zudem traumhafte Bedingungen für Wassersportler und Sonnenanbeter. Und die Hauptstadt Fort-de-France verführt mit einer Melange aus französischem Flair und karibischer Lebenslust zwischen hübschen Kolonialhäusern.


Antigua
Der wunderbare Naturhafen auf der gegenüberliegenden Inselseite ist von St Johns aus das wohl beliebteste Ausflugsziel und auf vielerlei Wegen zu erreichen, so z.B. mit dem Ausflugsbus, dem geländegängigen Wägen oder ganz elegant auf einem Katamaranausflug. Die Bucht ist seit Jahrhunderten wegen ihrer geschützten Lage bei Segelbooten beliebt und bietet vom benachbarten Aussichtspunkt eines der schönsten Panoramen aller Antilleninseln.

Die Bootsausflüge werden in Kombination mit Schnorchelaufenthalten, kurzen Wanderungen, Badeaufenthalten, Begegnungen mit Rochen oder als flotte Segelwettfahrt angeboten.

Das hügelige und bewaldete Inselinnere lädt zu Wanderungen in der üppigen Natur ein, der küstennahe Wald lässt sich ausgiebig mit dem Kajak erkunden und zum Golf spielen bietet Aida Golfausflüge zu einem Par 70-Kurs an.

Und wer sich nicht aufmachen möchte, um die Insel samt ihren Plantagen, Wäldern, historischen Gebäuden und Schnorchelrevieren zu durchstreifen, für den hält Antigua eine schier unendliche Auswahl palmenbestandener Traumstrände bereit.


Madeira
Die Insel Madeira, die etwa 600 km nördlich der Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean liegt, empfängt die Passagiere der Aida mit üppiger Blumenpracht, die insbesondere im Botanischen Garten der Inselhauptstadt Funchal eindrucksvoll präsentiert wird. Im Hafen von Funchal gehen Sie an Land und können sich von dort aus zu einer Entdeckungstour über die Insel aufmachen. Eine exotische Pflanzenpracht erwartet Sie im Botanischen Garten, die Sie bei einem gemütlichen Spaziergang bewundern können. Anschließend können Sie mit der Seilbahn nach oben in den bezaubernden Ort Monte fahren, wo Sie durch die malerischen Straßen des einstigen Kurortes bummeln und den herrliche Ausblicke über Funchal und das Meer genießen können. Naturliebhaber können Wanderungen oder sportliche Radtouren entlang der zahlreichen Terrassenfelder und durch alte Lorbeerwälder unternehmen und dabei die üppige Natur von Madeira hautnah erleben.

Von Funchal aus können Sie bequem per Seilbahn auf den Hausberg der Stadt fahren, der grandiose Ausblicke und einen weiteren botanischen Garten bietet. Sehr spannend ist die Rückfahrt mit einem traditionellem Korbschlitten, die mit Bremsung und Lenkung von örtlichen Schlittenlenkern über eine rund 2 km lange Strecke hinunter nach Funchal führt.

Wanderfreunden und allen Radfahrern mit guter Kondition sei eine Küstenwanderung oder eine Radtour durch das hügelige Inselinnere an das Herz gelegt. Alle, die es etwas gemütlicher mögen, sei eine Stadtbesichtigung und hierbei insbesondere der Lavadores-Markt oder eine Panoramafahrt empfohlen. Bis zu 600m hohe Klippen warten auf die Besucher in dieser dramatischen Landschaft inmitten des Atlantischen Ozeans.

Eine saftige grüne Natur und herrliche Gebirgslandschaften bietet ihnen die immer blühende Insel Madeira, die ein beliebtes Urlaubsziel für Wanderer und aktive Biker ist. Sie ist vulkanischen Ursprungs, besitzt ein bergiges Inselinneres sowie steile Küstenklippen und ist mit einem ganzjährig milden Klima gesegnet. Der Norden Madeiras ist sehr regenreich, was Sie an den pflanzenprächtigen Lorbeerwäldern mit ihren Farnen und Moosen sehen werden. Das Hochgebirge ist dagegen karger und mit niedrigeren Bäumen und Sträuchern bewachsen. Viel Spaß macht eine Wanderung entlang der kleinen Wasserkanäle, auch Levadas genannt, die seit rund 300 Jahren Wasser vom Norden in den trockeneren Süden zur Bewässerung der landwirtschaftlichen Produkte bringen. Dabei werden Sie die prächtige Naturschönheit Madeiras kennenlernen und herrliche Ausblicke genießen können.


Lissabon (Portugal)
Lissabon, die portugiesische Hauptstadt mit ihren rund 550.000 Einwohnern, wird das nächste Ziel dieser Aida Kreuzfahrt sein. Von hier starteten bereits im 15. Jh. mutige Männer, um den Seeweg nach Indien rund um den afrikanischen Kontinent zu erforschen und somit das portugisiesche Kolonialreich zu begründen. Die Pracht dieser vergangenen Zeiten kann man bereits bei der Einfahrt in den Hafen von Lissabon sehen, da die sich einen Hügel hinaufziehende Stadt mit herrschaftlichen Palästen, Kirchenbauten und Kaufmannshäusern übersät ist. Das 16. und 17. Jh. waren die Blütezeit der Stadt, die von der raschen Ausdehnung des portugiesischen Kolonialreiches bis nach Goa in Indien, Macau in China und Brasilien in Südamerika profitierte und mit den üppigen Gewinnen aus dem Seehandel und der wirtschaftlichen Ausbeutung der Kolonien den Ausbau der Stadt finanzierte.

Die schwärzeste Stunde der Stadt schlug am 01. November 1755, als ein gewaltiges Erdbeben mit anschließendem Tsunami große Teile der Stadt zerstörte und von der sie sich nur mühsam erholte. So können heute bei einem Bummel durch die Unterstadt (Cidade baixa) kaum noch Gebäude aus der Zeit vor dem Erdbeben besichtigt werden. Zu den wenigen gehören der Belem-Turm am Hafen und das Jeronimos-Kloster, die heute beide zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören und bei einem erstmaligen Besuch Lissabons unbedingt auf die Besichtigungsroute gehören. Weitere herausragende Bauwerke sind das Sao Vicente-Kloster, die Sao Jorge-Festung, die Kathedrale, das Pantheon und das Carmo-Kloster. Ein Muss für jeden Reisegast sind auch die Fahrten mit dem prächtigen Aufzug über 40m hinauf in die Oberstadt und mit der Straßenbahnlinie 28, die sich mit ihren geschichtsträchtigen Wagen durch die engen Gassen der Stadt schlängelt.

Bei einer Stadtrundfahrt können Sie unter anderem noch zwei weitere Bauwerke bewundern, die in verblüffender Ähnlichkeit in 2 ebenfalls bezaubernden Hafenstädten zu finden sind. Dies sind die Brücke über den Fluss Tejo, die der Golden Gate Brücke in San Francisco sehr ähnelt und die große Christusstatue, deren zum Verwechseln ähnliche Ausgabe in Rio de Janeiro ihre Hände über die Stadt ausbreitet. Zu den modernen Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt auch das Gelände der ehemaligen Weltausstellung 1998, welches heute den Namen Park der Nationen (Parque das Nacoes) trägt und mit dem Oceanario eines der größten und schönsten Aquarienhäuser Europas besitzt.

Beliebte Ausflugsziele in der Umgebung von Lissabon sind das vom Fischfang geprägte Sesimbra mit seiner beeindruckenden Festung und einladenden Badestränden oder Sintra, ein UNESCO-Weltkulturerbe, welches zahlreiche Paläste, üppige Parklandschaften, eine ganze Reihe von Museen aus dem Bereich der Künste und der Wissenschaften sowie eine sehr farbenfrohe Altstadt für besuchende Touristen bereithält.